#ulmulmulmulmulm #Turnierbericht
Ein wunderschönes und liebevolles Turnier liegt bereits hinter uns und wir saßen alle zufrieden und erschöpft im Zug in die Lüneburger Gefilde.
Doch los ging es den Freitag davor um 5:47 Uhr auf Gleis 1 am Lüneburger Bahnhof. Der Zug fährt pünktlich ein und aus… wer hätte es gedacht, die Farmers können auch pünktlich mit dem Zug unterwegs sein Wir hatten also noch einen halben Tag in Ulm, den wir mit Scheiben über Autos, auf dem Münsterplatz oder im Rewe werfen ganz wunderbar verbrachten!!!
Samstag konnten wir dann unsere beste Performance in 4 Spielen zeigen. Zuerst mussten wir gegen NeckarsULMtimate, den Ex-Ulmer*innen, antreten und uns nach einem heißen Spiel mit 15:13 geschlagen geben. Der Stimmung tat das aber kein Abbruch, was zu einem guten Spirit im nächsten Spiel gegen Camp10 – Ultimate Frisbee Team und einem Sieg führte. Das nächste Spiel bestritten wir gegen das gastgebende Team, die ULMtimates Hier konnten wir unsere FM-Pseudo-Zone ein bisschen testen und schließlich verdient gewinnen. Wir waren bei diesem Turnier nicht die Einzigen, die eine lange Anreise hinter sich gebracht haben, sondern ein bulgarisches Team wollte sich im darauffolgenden Spiel mit uns messen – und wir wurden Freunde
. Auch dieses Spiel, gegen Shopski otryad – Bulgaria ultimate frisbee club, entschieden wir für uns.
Wir konnten also mit drei Siegen und der Mitnahme eines Siegs in die nächste Runde ganz entspannt das Beerrace antreten, welches wir auf der Zielgerade aufgrund von Kommunikationsproblemen von der Sideline knapp gegen die Maultaschen – Ultimate Tübingen verloren haben.
Nächstes Ziel war für uns der Partysieg und dafür legten wir uns – wer hätte es denn auch anders erwartet – mächtig ins Zeug, wurden aber auch hier, obwohl eine herausragende Tanzperformance gezeigt wurde, nicht für unseren Einsatz belohnt. Die Maultaschen waren dann doch härter am Feiern.
Die Maultaschen-Feierei rächte sich jedoch am Sonntag, was zu einem weiteren Sieg für uns führte. Das Finale war damit erreicht. Im letzten Gruppenspiel mussten wir uns aber leider gegen die Hohenheimer Pulldoggs geschlagen geben und wollten alle unsere Fehler dann besser machen. Doch im Finale erneut gegen die Pulldogs ging uns die Puste aus und mussten den Sieg verdient nach Hohenheim abgeben. Es war eine intensive Partie, die wir nicht gewinnen konnten.
So verpassten wir also den diesjährigen Titel des SpatznRabatz, freuten uns aber dafür umso mehr, dass wir den Spirit-Sieg mit nach Lüneburg nehmen konnten. Was für ein unbeschreibliches Gefühl.
An dieser Stelle sei nochmal allen Teams in Ulm für ihre schönen und spannenden Spiele gedankt, aber vor allem dem gesamten Team der ULMtimates für eine liebevolle Organisation, eine Sauna und eine Hot-Tub. Es war ein Fest mit euch. DANKE. Danke auch nochmal für die Unterstützung an die wundervolle Annelies Hell!